• die Verbesserung der Ausrüstung unserer Feuerwehr durch die Anschaffung
• spezieller Gerätschaften und erweiterter Schutzausrüstung
• bei der Beschaffung von zusätzlichen Ausrüstungs-, Arbeits-, Informations- und schulungsmateraliendie Anschaffung moderner Technik für die Aus- und Fortbildung
• Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Bahlburg (z.B. Wettbewerbe“, Veranstaltungen, etc.)
• die Kinderfeuerwehr Bahlburg
• die Jugendfeuerwehr Bahlburg
• die Förderung des Brandschutzes, der Brandschutzerziehung
und Brandschutzaufklärung
• Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Für beide Varianten ist es möglich, eine Spendenbescheinigung vom Förderverein zu erhalten, die Sie im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Weitere Zuwendungen über Ihre jährliche Untertützung hinaus sind selbstverständlich möglich.
Variante A (Mitgliedsantrag)
• Sie werden Sie werden Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bahlburg e.V.
• Sie wählen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag
• Sie haben Stimmrecht bei den Versammlungen und werden zu Veranstaltungen eingeladen
Variante B (Spender Erklärung)
• Sie unterstützen den Förderverein als
regelmäßiger Spender, ohne Mitglied zu werden
• Sie wählen einen jährlichen Spendenbetrag
• Sie verzichten auf Stimmrechte und Einladungen zu Veranstaltungen
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.